Haltestelle

Hans und Brigitte Männel

Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

vlexx GmbH
Vier-Länder-Express - "E-Netz Saar"

Elektrische Triebwagen

8442 447
03.03.25
Bexbach Bf.

Betriebsnummern: 8442 141-161/ 8442 441-461
Hersteller: Bombardier
Typ: Talent 3
Bauart: B’2’2’B’ 
Baujahr: 2019

Dieseltriebwagen

Betriebsnummern: 620 401- 620 445/620 901- 620 945
Hersteller: Alstom
Typ: Coradia LINT 54
Bauart: B’2’+B’B’
Baujahr: 2014 
620 417 + 620 xxx
03.03.25
Neunkirchen (Saar)
Betriebsnummern:  622 401 - 622 445/ 622 901 - 622 945
Hersteller: Alstom
Typ: Coradia LINT 81
Bauart:  B’2’+B’2’+B’B’
Baujahr: 2014

622 443 + 622 xxx
03.03.25
Neunkirchen (Saar)

Informationen zum Betrieb

vlexx GmbH

Mombacher Str. 36
D- 55122 Mainz

http://www.vlexx.de/de

 

vlexx ist ein Tochterunternehmen der Regental Bahnbetriebs-GmbH in der NETINERA Deutschland GmbH.

Das Unternehmen betreibt Schienenpersonennahverkehr in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Hessen sowie eine Verbindung ins Elsass auf der Bahnstrecke nach Wissembourg im Ausflugsverkehr.

Technische Daten

Spurweite: 1.435 mm

Elektrischer Betrieb: 15 kV, 16.7 Hz Wechselstrom

Dieselbetrieb

 

Strecken

RB 72: Saarbrücken – Illingen – Lebach-Jabach
RB 73: Saarbrücken – Neunkirchen – Neubrücke
RB 74: Homburg – Neunkirchen – Illingen
RB 76: Saarbrücken – Neunkirchen – Homburg

Zusätzlich im Los enthalten ist die unelektrifizierte Strecke von Saarbrücken nach Lebach-Jabach, die mit Dieseltriebwagen vom Typ Desiro Classic betrieben wird.
Die für das Jahr 2024 geplante Elektrifizierung wurde aus finanziellen Gründen verworfen. Als kostengünstigere Alternative werden sechs Talent 3 zu batterieelektrischen Fahrzeugen umgerüstet, die ab Dezember 2025 eingesetzt werden sollen.

Geschichtliches

Gründung: 2012 als DNSW, abgeleitet von "Dieselnetz Südwest".

14.12. 2014

Expansion der "Länderbahn" nach Expansion nach Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen

Eröffnung des "Dieselnetz-Südwest" (vlexx)

09.01. 2017

Betriebsübernahme im E-Netz Saar

Wegen Lieferverzuges der bestellten Talent 3-Fahrzeuge durch den Fahrzeughersteller wurden zunächst gebrauchte Elektrofahrzeuge des Typs 425/426 vom Aufgabenträger angemietet.